Home
Leistungen
Einzelthemen
Unternehmen
News
Glossar
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutzhinweise

[zurück] [weiter]    >Home >Glossar

Glossar: E

[eBusiness] [eCommerce] [eProcurement] [E-Mail] [EAI] [EFQM] [eGK] [Elektronische Signatur] [EQA] [ERP]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

eBusiness

Elektronischer Geschäftsverkehr, u.a. im Internet. Auch wenn wenn eBusiness und eCommerce teilweise synonym verwendet werden, so ist eBusiness als Oberbegriff zu sehen der alle elektronisch erfassten Geschäftsprozesse beinhaltet. [ub-f Glossar]

eCommerce

Elektronischer Handel, meist im Internet. [ub-f Glossar]

eProcurement

Elektronische Einkaufslösung für Unternehmen, meist über das Internet (eCommerce). Sinnvoll ist es, diese Lösung in die internen Unternehmensprozesse zu integrieren, um interne Prozesskosten einzusparen. (Siehe SCM). [ub-f Glossar]

E-Mail

Elektronische Post. Meist über das Internet auf Basis von SMTP. Als E-Mail-Client wird u. a. Microsoft Outlook verwendet. (Siehe S/MIME). [ub-f Glossar]

EAI

Enterprise Application Integration. Konzept zur unternehmensweiten Integration implementierter Geschäftsfunktionen. Vorhandene Implementationen werden dabei nicht verändert. Alle funktionalen Schnittstellen werden mittels Adaptoren (Schnittstellenumsetzer) abstrahiert. [ub-f Glossar]

EFQM

European Foundation for Quality Management. Eine europäische Stiftung mit über 800 Mitgliedern (Firmen, Qualitätsorganisationen). Jährlich wird der Europäische Qualitätspreis (EQA) vergeben. Basis ist das EFQM-Modell, welches sich am Total Quality Management (TQM) orientiert. (Siehe auch DEC, QM, Thema Qualitätsmanagement). [ub-f Glossar]

eGK

Elektronische Gesundheitskarte. Krankenversicherungskarte auf Basis einer Smartcard. Bis Ende 2012 sollen die Krankenkassen mindestens 70 Prozent der Versicherten damit ausstatten. Diese enthält im ersten Schritt jedoch nur die Daten der bisherigen Versicherungskarte. Sie ermöglicht eine Authentifizierung, Verschlüsselung sowie eine elektronische Signatur und soll zukünftig die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern. (Siehe auch HPC und Thema eHealth) . [ub-f Glossar]

Elektronische Signatur

Mit der elektronischen Signatur werden die elektronische Dokumente unterschrieben; dieses hat allerdings nichts mit einer digitalisierten Unterschrift zu tun. Hierzu werden die Zertifikate (privates und öffentliches Zertifikat) einer PKI genutzt, die allerdings durch ein Trustcenters (z.B. TC Trustcenter) ausgestellt sein müssen. Der Unterzeichner erzeugt mit seinem privaten Zertifikat (befindet sich in der Regel auf einer Smartcard) aus dem Dokument ein dem Signaturgesetz entsprechende elektronische Signatur. Mit dem öffentlichen Zertifikat des Unterzeichners kann u. a. überprüft werden, ob dieser Zertifikatseigner dieses Dokument unterschrieben hat einschließlich des Unterzeichnungsdatums. Eine dem Signaturgesetz entsprechende elektronische "Unterschrift" ersetzt eine handschriftliche Unterschrift unter einem Dokument in Papierform. (Siehe auch Digitale Signatur sowie Thema Elektronische Signaturen). [ub-f Glossar]

EQA

European Quality Award. Qualitätspreis der EFQM. (Siehe Qualitätsmanagement). [ub-f Glossar]

ERP

Enterprice Resource Planning. Planung der Unternehmensressourcen (Betriebsmittel, Personal, Kapital). ERP-Systeme decken dieses meist über Standardsoftware (u.a. SAP R/3) ab. [ub-f Glossar]

Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Website senden Sie bitte eine Mail an: webmaster@ub-f.de 
Letzte Änderung: 22-03-2015
                 © ub-f Unternehmensberatung, 2002-2016